Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Lebenshilfe Heidelberg macht ihre Webseite www.lebenshilfe-heidelberg.de möglichst barrierefrei zugänglich.

Die Webseiten informieren über das Angebot und Neuigkeiten der Lebenshilfe Heidelberg, Heinrich-Fuchs-Str. 73, 69126 Heidelberg, Telefon: 06221/33923-0, E-Mail: gst(at)lebenshilfe-heidelberg.de

Dazu gehören die Angebote der Kindergärten Pusteblume, Heidelberger Werkstätten, Wohnverbund, Offene Hilfen.

Barrierefreiheitsanforderungen

Die Webseiten werden gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Übereinstimmung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 bereitgestellt, um sicherzustellen, dass unsere Informationen für möglichst viele Menschen zugänglich sind.  

Inhaltliche und Funktionale Leistungskriterien

Damit auch Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen diese Informationen erhalten können, haben wir die Inhalte entsprechend aufbereitet, die Website optimiert und bieten verschiedene Barrierefreiheitsoptionen an:

  • Inhalte in Leichter Sprache
  • Kontrastreiche Darstellung mit Hoch-Kontrast-Funktion
  • Schriftgrößenauswahl
  • Tastaturbedienbarkeit
  • Screenreader-Optimierung

 

Feedback und Kontaktangaben

Wir sind stets bemüht unsere Website weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Sind Ihnen Mängel in der Zugänglichkeit von Inhalten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gern bei uns melden.

Bitte benutzen Sie dafür das nachfolgende Kontaktformular.

Sie können uns auch per Post, E-Mail oder telefonisch kontaktieren:

Lebenshilfe Heidelberg
Heinrich-Fuchs-Str. 73
69126 Heidelberg
Telefon: 06221/33923-0
E-Mail: gst(at)lebenshilfe-heidelberg.de

 

Leichte Sprache

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit finden Sie auch in Leichter Sprache.

Zuständige Marktaufsichtsbehörde

Für die Überwachung der Einhaltung der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes ist folgende Behörde zuständig:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: (0391) 567 6970

E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de.

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.

Kontaktformular Barrierefreiheit

Kontaktformular

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und  willige hiermit in die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogener Daten durch die Lebenshilfe Heidelberg zur Verarbeitung meiner Anfrage ein.