Erklärung zur Barrierefreiheit
Sind diese Internet-Seiten barriere-frei?
Die Internet-Adresse der Lebenshilfe Heidelberg ist:
www.lebenshilfe-heidelberg.de
Die Lebenshilfe Heidelberg ist für Barriere-Freiheit im Internet.
Das bedeutet:
Alle Menschen bekommen alle wichtigen Infos.
Zum Beispiel:
- Es gibt Infos in Leichter Sprache.
- Blinde Menschen können Vorlese-Programme gut benutzen.
- Die Seite kann in Schwarz-Weiß umgeschaltet werden (Kontrast).
Die Lebenshilfe Heidelberg macht ihre Internet-Seiten barriere-frei.
Die Lebenshilfe Heidelberg beachtet die Vorschriften für Barriere-Freiheit.
Das sind die Vorschriften:
- UN-Behinderten-Rechts-Konvention: UN-BRK
- Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz: BGG
- Barrierefreie Informations-Technik-Verordnung: BITV 2.0
- Barriere-Freiheits-Stärkungs-Gesetz: BFGS
Es gibt einen Test für Barriere-Freiheit im Internet.
Mit dem Test prüft die Lebenshilfe Heidelberg:
- Hat die BA alle Vorschriften beachtet?
- Wo gibt es noch Barrieren?
Sie haben eine Barriere gefunden?
Sie haben eine Barriere gefunden.
Oder:
Sie konnten eine wichtige Info nicht finden.
Oder:
Sie möchten mehr wissen über:
- barriere-freie Internet-Seiten und Informationen der Lebenshilfe Heidelberg
- Internet-Seiten der Lebenshilfe Heidelberg in Leichter Sprache
Sie können uns schreiben:
Unten ist ein Formular
Hier ist unsere Adresse:
Lebenshilfe Heidelberg
Heinrich-Fuchs-Str. 73
69126 Heidelberg
E-Mail-Adresse:
gst(at)lebenshilfe-heidelberg.de
Sie können uns anrufen:
Hier ist unsere Telefon-Nummer:
06221/33923-0
Sind Sie nicht zufrieden?
Es gibt eine Aufsichtsbehörde.
Sie überprüft, ob das BFGS eingehalten wird.
Sie heißt: Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Zum Beispiel:
- Es gibt eine Barriere.
- Sie haben sich beschwert.
- Die Barriere bleibt.
Menschen mit Behinderungen können sich bei der MLBF beschweren.
Hier ist die Adresse der MLBF:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Hier ist die Telefon-Nummer:
(0391) 567 6970
Hier ist die E-Mail:
MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de
Hier gibt es mehr Infos:
Internetseite der MLBF