Willkommen bei der Lebenshilfe Heidelberg!
Über uns

Gut zu wissen

Aktuelles und Termine

Unter dem Motto "Neben der Spur" arbeiten Lebenshilfe-Künstler mit Studierenden aus Heidelberg, Oldenburg und Luzern

Anmeldung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 30. Juni möglich

Pressemitteilungen

Die Lebenshilfe Heidelberg entwickelt ihre Organisationsstruktur weiter und stärkt die Umsetzung ihrer Zukunftsstrategie mit einer neuen Doppelspitze im Vorstand. Der Aufsichtsrat des Vereins hat einstimmig beschlossen, Wolfgang Thon (57), den Leiter der Heidelberger Werkstätten, als zweiten Vorstand an die Seite von Winfried Monz (68) zu berufen, der das Amt seit April 2020 ausübt...

Social Media

Bleiben Sie am Ball und folgen Sie den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg!

Auf Facebook folgen

Helfen und Spenden

Die Arbeit der Lebenshilfe wird zu einem wesentlichen Teil durch Spenden ermöglicht. Ohne die Unterstützung der vielen Freunde und Förderer wäre unsere Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung in dieser Form nicht möglich.

Unterstützen auch Sie die Arbeit der Lebenshilfe Heidelberg mit einer Spende!

Mit unserem Online-Spendenformular können Sie ganz einfach selbst entscheiden, für welchen Zweck sie Spenden wollen.

Unterstützen Sie Menschen mit Behinderung

Unsere Einrichtungen

Kindergärten Pusteblume

In einer der Gruppen der Kindergärten Pusteblume findet das schwerst mehrfachbehinderte Kind seinen Platz genauso wie ein nicht behindertes Kind.

mehr

Heidelberger Werkstätten

Die Heidelberger Werkstätten fördern rund 540 erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung beruflich und in ihrer persönlichen Entwicklung. 

mehr

Wohnverbund

Der Wohnverbund der Lebenshilfe Heidelberg bietet unter dem Anspruch „Wohnen ist ein Menschenrecht“  differenzierte und bedarfsgerechte Leistungen der Assistenz an.

mehr

Offene Hilfen

Jeder Mensch soll leben können, wie er das möchte. Die ambulanten Angebote reichen vom Familienunterstützenden Dienst über Freizeitangebote bis hin zu unterstützten Wohnformen.

mehr

Büro für Leichte Sprache

Jeder hat das Recht auf Informationen. Daher übersetzt das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Heidelberg Texte in Leichte Sprache oder verfasst neue Texte, die jeder versteht. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen.

t3://page?uid=21

Projekt Zukunft

Das Projekt Zukunft bündelt individuelle, ganzheitliche Beratung rund um die Zukunftsplanung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen. Ergänzt wird das Angebot durch die Selbsthilfeinitiative JuLe (Junge Lebenshilfe).

t3://page?uid=20

Unsere Aufgaben und Ziele

Lebenswelt und Arbeitswelt
– Wir sind Teil des Ganzen!

Wirtschaftlichkeit
– Wir machen die wichtigen Dinge richtig!

Öffentlichkeit
– Wir zeigen unser Engagement und sprechen darüber!

Qualität
– Wir arbeiten nachvollziehbar und nachhaltig!