Kindergärten Pusteblume

Unsere Kinder

Wir sind ein Kindergarten für alle Kinder. In unseren inklusiven Kleinkindgruppen betreuen wir Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr mit und ohne Behinderung. Die Eltern leisten einen Beitrag für die Ganztagesbetreuung.

Im Kindergartenbereich arbeiten Schulkindergarten und allgemeine Kindertagesstätte in Intensivkooperation unter einem Dach mit integrativen Gruppen und heilpädagogischen Kleingruppen.

In den Schulkindergarten können wir unterschiedlich behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder aufnehmen:  

  • Kinder mit geistiger Behinderung, das heißt Kinder, deren allgemeine Entwicklung so stark verzögert ist, dass sie um die Hälfte oder mehr hinter der altersgemäßen Entwicklung sind, nehmen wir mit dem vollendeten dritten Lebensjahr auf.
  • Kinder mit Erziehungshilfebedarf, die wegen auffälliger, nicht alters- und situationsentsprechender Verhaltensweisen in einer anderen Einrichtung nicht so weit gefördert werden können, dass ein erfolgreicher Besuch der Grundschule möglich erscheint, können unseren Kindergarten ebenfalls ab dem vollendeten dritten Lebensjahr besuchen.
  • Bereits ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr betreuen wir Kinder mit Körper- und Mehrfachbehinderung.
  • Kinder, die eine reine Sinnesbehinderung oder nur eine Sprachbehinderung haben, finden in anderen Schulkindergärten in Heidelberg einen Platz. Sobald es jedoch nicht ihre einzige Einschränkung ist, können sie von uns betreut werden.
  • Der Besuch des Schulkindergartens ist in der Regel kostenlos, wenn das Staatliche Schulamt Mannheim den Sonderförderbedarf des Kindes bestätigt hat.

Wir sind zuständig für Kinder mit besonderem Förderbedarf aus den folgenden Einzugsgebieten:

1 Heidelberg
2 Leimen
3 Dossenheim
4 Eppelheim
5 Gaiberg
6 Heddesbach
7 Heiligkreuzsteinach
8 Neckargemünd
9 Schönau
10 Wilhelmsfeld
11 sowie für alle Kinder aus Rohrbach und anderen Stadtteilen

In die allgemeine Kindertagesstätte nehmen wir nichtbehinderte Kinder aus Heidelberg, bevorzugt aus unserem Stadtteil, auf.