Arbeitsvermittlung und Coaching
Der Bereich Arbeitsvermittlung und Coaching kümmert sich seit vielen Jahren leidenschaftlich um die internen Weiterbildungsangebote und zunehmend um die Akquirierung von Praktikumsplätzen und die Vermittlungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Jahr für Jahr befinden sich durchschnittlich 25 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in einem Orientierungs- oder Erprobungspraktikum oder auf einem Außenarbeitsplatz bei einem unserer Netzwerkpartner in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Regelmäßig dienen diese Angebote als Sprungbrett in ein reguläres sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Jedes Jahr beschreiten durchschnittlich drei Mitarbeiter diesen Weg – für jeden einzelnen und auch für uns eine Erfolgsgeschichte!
Vielfältige Partner und Möglichkeiten
Netzwerkpartner (Beispiele):
- Radshop
- Reitverein
- Schlossverwaltung
- Raiffeisenmarkt
- Pflegeeinrichtungen
- Gemeinde Ketsch
- Stadt Hockenheim
- Seniorenheime
- Kindergärten
Vermittlungen (Beispiele):
- Gärtnerarbeiten auf einer Erholungsanlage
- Produktionshelfer in einem Industrieunternehmen
- Lagerhelfer in einem Industrieunternehmen
- Mitarbeiter in einem Dienstleistungsunternehmen
- Hauswirtschaftskraft bei einem sozialen Träger
- Mitarbeiter im Einzelhandel
- Fahrradmechanikergehilfe
- Hilfskraft in einem Taxiunternehmen
- Alltagshelfer in einem Kindergarten
Die hier aufgeführten Partner sind nicht statisch zu sehen, d. h. es kommen regelmäßig neue Partner aus ganz unterschiedlichen Bereichen hinzu.
Weitere Partner sind uns jederzeit herzlich willkommen. Sprechen Sie uns gerne an!
Individuelle Begleitung
Von besonderer Bedeutung für den nachhaltigen Erfolg der Praktika und Vermittlungen ist das individuelle und kompetent durchgeführte Zusammenbringen von Mitarbeitenden und dem jeweiligen Betrieb.
Es gilt jeweils im Einzelfall, die Erwartungen der Unternehmen mit den Kompetenzen der Praktikanten und Praktikantinnen in Einklang zu bringen. Über interne Schulungen greifen wir Themen auf, die intensiver bearbeitet werden müssen. Teilweise erfolgt dabei auch ein direktes Coaching vor Ort.