Qualitätsmanagement

Wir sind an den Standorten Heidelberg, Sandhausen ud Hockenheim zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und zugelassener Träger AZAV.
Ein gelebtes und kontinuierlich verbessertes Qualitätsmanagement ist eine wirkungsvolle Antwort auf die stets wachsenden Ansprüche unserer Kunden.
Unser Managementsystem zeichnet sich aus:
- durch eine Philosophie, die unsere Kunden – Menschen mit Behinderung, Leistungsträger sowie Auftraggeber – in den Mittelpunkt stellt
- durch ein prozessbezogenes ganzheitliches Qualitätsmanagement, das die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen sichert und zugleich die Balance zwischen sozialer Verpflichtung und Wirtschaftlichkeit wahrt
- durch eine besondere Aufmerksamkeit für den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Merkmale des fortschrittlichen Prozessmanagements der Heidelberger Werkstätten:
- Standort übergreifende Vernetzung
- Datenfernübertragung (DFÜ) nach VDA-Norm und Web EDI mit Kunden und Lieferanten
- PPS-Produktionssteuerung
- Elektronisches Qualitätsmanagement-Handbuch
- E-Learning mittels eigener Lernplattform
Optimal im Interesse unserer Kunden
Langjährige Kunden bestätigen uns, dass wir diesen Anspruch vorbildlich einlösen. Konsequent richten wir uns nach den Vorgaben unserer Auftraggeber und sind stets offen für neue Anforderungen.

