Kindergärten Pusteblume

Unsere Konzeption

Bereits 1995 begannen wir damit, die Grundsätze unserer Arbeit zu verschriftlichen, wir wollten gut verständlich beschreiben, was uns bei unserer Arbeit wichtig ist.

Dabei bildete unsere Grundhaltung, ein Kindergarten für alle Kinder zu sein und die sich daraus ergebenden Erziehungsziele, den Schwerpunkt der Konzeption.

Individuelle Förderung in der Gruppe und als therapeutische und sonderpädagogische Einzelförderung dienen dazu, die Erziehungs- und Bildungsziele zu erreichen.

2012 haben wir unsere schriftliche Konzeption aktualisiert und sind immer wieder dabei, sie zu prüfen und weiter zu entwickeln.

In den letzten Jahren wurden die Kommunikationsanbahnung und -unterstützung in unserer Arbeit zunehmend wichtiger, da mehr und mehr unserer Kinder ohne oder mit wenig lautsprachlichen Fähigkeiten zu uns kommen. Deshalb wird die Unterstützte Kommunikation hier separat vorgestellt, auch sie dient dazu, Lebensfreude zu wecken, soziale Kompetenz zu erwerben, sich emotional sicher, selbständig und selbstbewusst zu fühlen.

Mehr erfahren