"Wirklich teilhaben?!": Aktionstag auf dem Bismarckplatz
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet am 5. Mai ein Aktionstag auf dem Bismarckplatz statt. Unter dem Motto "Wirklich teilhaben?!" können alle Menschen mit und ohne Behinderung sich zwischen 13 und 16 Uhr informieren und mit verschiedenen Hilfsmitteln ausprobieren, wie es sich beispielsweise anfühlt, alt zu sein, sich im Rollstuhl zu bewegen oder schlecht zu sehen.
Durchgeführt wird der Aktionstag in Heidelberg von den kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt Heidelberg und des Rhein-Neckar-Kreises, dem Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises, BiBeZ e. V. (Bildung integriert, Beratung eröffnet Zukunft!), der Rheuma-Liga Heidelberg/Wiesloch, der Lebenshilfe Heidelberg und dem Beirat von Menschen mit Behinderungen Heidelberg in Kooperation mit den drei Verkehrsbetrieben VRN, rnv und DB Rhein-Neckar-Bus.
Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg steuern die Infrastruktur wie Tische, Bänke, Flyer, Luftballons usw. bei, um vor Ort die Inhalte der Aktion - das Starkmachen für eine teilhabeorientierte und barrierefreie Gesellschaft - bestmöglich präsentieren zu können.
Vielfältiges Programm zum Ausprobieren und Mitmachen
Auf die Interessierten wartet auf dem Bismarckplatz ein großer Linienbus. Unter verschiedenen Voraussetzungen (Sehbehinderungssimulationsbrillen, Rollstuhl, Alterssimulationsanzug, Kopfhörer) kann der Ein- und Ausstieg in den Bus unter erschwerten Bedingungen selbst erprobt werden. Ein großer Informationsstand lädt zudem dazu ein, sich umfassend über Barrierefreiheit und behinderungsbedingte Einschränkungen zu informieren, und ein Quiz vermittelt Einblicke in die Leichte Sprache. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Alle Kooperationspartner hoffen daher nicht nur auf reges Interesse seitens der Bürgerinnen und Bürger, sondern natürlich auch darauf, dass der Wettergott mitspielt.
Die bundesweiten Aktionen und Projekte anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung finden bereits zum 31. Mal statt. Im zweiwöchigen Aktionszeitraum rund um den 5. Mai wird deutschlandweit mit über 600 verschiedenen Aktionen ein deutliches Zeichen für Inklusion gesetzt mit dem Ziel, die Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung spürbar zu verbessern.