Über uns

Neue Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Heidelberg gewählt

Dr. Stefanie Köb übernimmt Leitung des Gremiums

Der Aufsichtsrat der Lebenshilfe Heidelberg e.V. hat in seiner letzten Sitzung Frau Dr. Stefanie Köb zur neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Die 41-Jährige tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Prof. Dr. Theo Klauß an, der sein Amt wie bereits in der Mitgliederversammlung angekündigt niedergelegt hat.

Die Akademische Rätin lehrt und forscht zu pädagogisch-didaktischen Fragestellungen im Kontext einer geistigen Behinderung am Institut für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Mit der Lebenshilfe Heidelberg ist sie schon lange verbunden, da ihre drei Kinder allesamt deren integrative Kindergärten Pusteblume besuchten bzw. besuchen. Im November 2022 konnte sie für ein Engagement im Aufsichtsrat des Vereins gewonnen werden.

Zur Freude aller Aufsichtsratsmitglieder, und ebenso auch des Vorstandes und der geschäftsführenden Leitungen, wird auch Theo Klauß weiterhin dem Gremium angehören. In der Sitzung wurde er neben Jürgen Dernbach, der ebenfalls sein Amt behält, zum zweiten stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

„Wir danken Theo Klauß für seinen langjährigen und überaus großen Einsatz als Vorsitzender unseres Aufsichtsrats und freuen uns sehr, dass er dessen Arbeit auch weiterhin unterstützt und so einen guten Übergang ermöglicht. Ebenso freuen wir uns sehr darüber, dass wir mit einer so engagierten und fachlich qualifizierten Nachfolgerin wie Stefanie Köb bestens für alle kommenden Aufgaben aufgestellt sind“, so Jürgen Dernbach.

„Ich möchte mich ganz herzlich für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, bedanken. Es ist mir eine Ehre den Vorsitz des Aufsichtsrats zu übernehmen – auch wenn die Fußstapfen, in die ich trete, sehr groß sind. Mein besonderer Dank gilt Theo Klauß, der die Lebenshilfe Heidelberg über 25 Jahre in ganz besonderer Weise geprägt hat. Dieser Verein und seine Menschen liegen mir in besonderer Weise am Herzen und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“, so Stefanie Köb.

zurück