Über uns

Lebenshilfe-Künstler präsentierten ihre Werke in Luzern

Exkursion in die Schweiz eines der Highlights des inklusiven Projekts "Spuren"

Bei einer gemeinsamen Reise in die Schweiz hatten die Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe Heidelberg die einmalige Gelegenheit, ihre im Rahmen des Projekts „Spuren“ entstandenen Kunstwerke an der renommierten Akademie für Kunst in Luzern zu präsentieren.

Das inklusive Projekt, das Ende 2023 ins Leben gerufen wurde, fand in regelmäßigen Workshops statt, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in inklusiven Gruppen zusammenarbeiteten. Durch den lebhaften künstlerischen Prozess, der von stetigem Austausch geprägt war, entstand eine beeindruckende Vielfalt an individuellen Kunstwerken, die die einzigartigen Geschichten und „Spuren“ der einzelnen Künstlerinnen und Künstler erzählen.

Patrick Lentz nahm uns mit auf eine Reise durch seine Erlebnisse und Abenteuer, während Dieter Morano bewegende Geschichten aus seinem Leben in seinen Arbeiten festhielt. Pascal Berlinghof präsentierte Bilder von Orten und Plätzen, die für ihn von besonderer Bedeutung sind, und Connie Wolf ließ uns in seine inneren Bilderwelten eintauchen, die er auf Papier, Pappe oder Leinwand gebannt hatte. Aleyna Barlack teilte ihre Sehnsuchtsorte mit uns, und Nils Palm stellte in seinen Werken tiefgründige Fragen nach den Spuren in die Zukunft.

Die Ausstellung in Luzern war eine außergewöhnliche und bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Sie bot nicht nur die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, sondern förderte auch den inklusiven Austausch zwischen den verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern, den Studierenden und den kunstinteressierten Besuchern.

Die Exkursion nach Luzern wurde durch eine Übernachtung in der Jugendherberge und eine Stadtbesichtigung abgerundet, was den Teilnehmenden zusätzlich die Gelegenheit bot, die Stadt und ihre kulturellen Highlights kennenzulernen. Insgesamt war die Ausstellung an der Kunstakademie in Luzern ein gelungenes Beispiel für gelebte Inklusion und die inspirierende Kraft der Kunst.

zurück