Inklusives Kunstseminar mit Pädagogischer Hochschule
Die inklusive Seminarreihe „Mischen“ an der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ging im Sommersemester in eine neue Runde und bot Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Heidelberg und Studierenden die Gelegenheit, gemeinsam Kunst zu machen, sich auszutauschen und auf vielfältigen Ebenen voneinander zu lernen.
Das Thema der gemeinsamen Erkundung von Kreativität und Kunst, die schon seit acht Jahren regelmäßig mit großem Erfolg stattfindet, war diesmal "Mensch und Tier". Hierbei setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Zusammenspiel, den Verbindungen, den Abhängigkeiten, der Verantwortung und den Hierarchien zwischen Tieren und Menschen auseinander.
Wie im vergangenen Jahr lief der Großteil des Seminars nicht in Präsenzform ab, sondern die Teilnehmer tauschten sich mit ihren Aufgaben, Fragen und ihren künstlerischen Arbeiten per Post aus. Parallel dazu fanden regelmäßig Online-Veranstaltungen und -Vorträge zu verschiedenen Themen statt. Der gemeinsame abschließende Seminartag am 15. Juli konnte dann im Rahmen einer Präsenzveranstaltung stattfinden, bei der gemeinsam geforscht, recherchiert, berichtet und kreativ gearbeitet wurde. Hierbei ist eine große Vielzahl spannender Arbeiten entstanden, von denen zwei exemplarisch weiter unten zu sehen sind.