Über uns

Ehrenamt leicht gemacht

Offene Hilfen mit eigenem Stand auf dem Heidelberger EngagementMarkt

Im Rahmen des Einzelhandelsaktionstags „Plöckfest“ veranstaltete die FreiwilligenAgentur gemeinsam mit der Stadt Heidelberg eine Ehrenamts-Messe auf dem Friedrich-Ebert-Platz in der Heidelberger Altstadt. Das Ziel der Veranstaltung mit dem Titel „EngagementMarkt“: Interessierte können Vereine, Organisationen und Institutionen kennenlernen und direkt vor Ort im persönlichen Gespräch erfahren, wo und wie sie sich engagieren können. 

Mit einem eigenen Stand dabei waren auch die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg, um über die vielfältigen Möglichkeiten zu informieren, sich in der Freizeit ehrenamtlich für Menschen mit einer geistigen Behinderung oder Lernschwierigkeiten zu engagieren.

Im direkten Kontakt mit Bettina Bauer-Teiwes, Leiterin der Offenen Hilfen, Steffen Schwab vom Büro für Leichte Sprache, Ute Kleessen aus dem Bereich Unterstützte Wohnformen und der Buchhaltungs-Kollegin Manuela Werner konnten sich die Besucher ganz persönliche Anregungen holen, an welcher Stelle ihre Talente, Fähigkeiten, Erfahrungen am meisten gebraucht werden und welches Engagement ihnen am meisten Spaß machen könnte. 

Das Messeteam war zudem auch selbst inklusiv aufgestellt. Uwe Huber, der in der Werkstatt in Heidelberg arbeitet und sich bei den Mitgestalter*innen, dem Beirat der Offenen Hilfen, engagiert, stellte für die Interessenten am Stand mit einer mitgebrachten Maschine selbst gestaltete Buttons her. Das Angebot kam bei den Besuchern sehr gut an.

Und auch insgesamt war die Veranstaltung, die als Nachfolge-Event der EngagementMesse erstmals angebunden an ein Straßenfest stattfand, ein voller Erfolg. Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden viele Interessante ihren Weg zum Stand der Offenen Hilfen und es konnten viele neue Kontakte geknüpft werden.

zurück