„Damit der Alltag nicht ins Wanken gerät“: ZDF-Beitrag portraitiert Alltagsbegleitung im ambulant unterstützten Wohnen
Am Ostersonntag wurde in der ZDF-Sendung „Aktion Mensch Gewinner“, wie hier angekündigt, ein Beitrag ausgestrahlt, den ein Filmteam des ZDF im März bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg gedreht hatte. Vorgestellt wurde das Ehepaar Jutta und Holger Rau, das bereits seit vielen Jahren von den Offenen Hilfen im Rahmen des ambulant unterstützten Wohnens begleitet wird.
Organisiert unter Hygienevorgaben wurde der Dreh mit viel Engagement von Fabian Lang, der – im Tandem mit der Kollegin Titia Vellinga-Wiegand – das Ehepaar Rau seit rund eineinhalb Jahren im Alltag unterstützt. Die Assistenz und Begleitung reicht von konkreten Alltagstipps und Hilfestellung bei organisatorischen Themen über die Begleitung bei medizinischen Angelegenheiten bis hin zur psychologischen Unterstützung. „Insbesondere jetzt in der Corona-Situation geht es bei unserer Arbeit noch einmal in verstärktem Ausmaß darum, dabei zu helfen, die komplexen Sachverhalte, die von außen auf unsere Kunden einprasseln, verständlich zu vermitteln und somit Verunsicherung zu minimieren“, erklärt Fabian Lang.
Aufgrund der aktuellen Situation fand der Dreh im Freien statt, beim Spazieren durch die Nachbarschaft und die angrenzenden Felder wurden Interviews geführt und bei der Rast auf einer Bank exemplarisch gezeigt, wie ein gemeinsames Training der Digitalkompetenzen am Tablet abläuft. Die Offenen Hilfen hatten sich erfolgreich um Corona-Soforthilfe der Aktion Mensch beworben und von dieser Unterstützung unter anderem auch neue digitale Geräte angeschafft. Der Dreh bot eine gute Gelegenheit, bei einem Training der Fotofunktion des Tablets mit Jutta Rau zu zeigen, wie gewinnbringend diese neuen digitalen Kommunikationsmittel und –formen genutzt werden können. Der Einsatz digitaler Plattformen hat auch für die Kunden der Offenen Hilfen im vergangenen Jahr zunehmend an Bedeutung gewonnen, um miteinander zu sprechen und in Kontakt zu bleiben, oder sich außerhalb weiterhin einbringen zu können, etwa im Rahmen der Online-Vernetzung des bmb Heidelberg (Beirat für Menschen mit Behinderung).
Für den rund zweieinhalbstündigen Dreh waren gemeinsam mit der Redakteurin Heike Ebling zwei Kameraleute und ein Tontechniker angereist – sowohl für das Ehepaar Rau als auch für Fabian Lang eine ganz neue und spannende Erfahrung, die allen Beteiligten viel Spaß machte. Nicht nur für die Offenen Hilfen und das Ehepaar Rau, sondern auch für das Filmteam war der Dreh ein voller Erfolg. „Herr Lang und das Ehepaar Rau sind uns sehr herzlich und offen begegnet und es war schön, am Drehtag zu erleben, was für ein eingespieltes Team die drei sind“, freute sich Heike Ebling, Redakteurin bei der Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH, die die Sendung für das ZDF produziert.
Wer die Live-Ausstrahlung des Kurzfilms verpasst hat, kann sich hier in der ZDF-Mediathek ein eigenes Bild von dem gelungenen Beitrag machen.