Über uns

Sonnenschein und ausgelassene Stimmung

Rund 600 kleine und große Gäste feierten Herbstfest in den Kindergärten Pusteblume

Leckeres Essen, Musik, Herbstbasteln, ein Rolli-Parcours, zwei Theateraufführungen auf der Bühne und viele weitere Angebote lockten bei schönstem Herbstwetter rund 600 Kinder, Eltern, Ehemalige, Interessierte und Nachbarn zum großen Herbstfest, das in diesem Jahr in der Kleinen Pusteblume stattfand. 

Bei einem Nachmittag voller Spiel, Spaß und Begegnung konnten sich die Besucher untereinander austauschen und eine ausgelassene Zeit in entspannter Atmosphäre verbringen. „Das Fest war in diesem Jahr so gut besucht, dass wir sogar ein wenig zu knapp kalkuliert hatten, und die traditionell angebotenen Waffeln schon vor Festende ausverkauft waren“, freut sich Valentina Schenk, geschäftsführende Leiterin der Kindergärten Pusteblume. Auch Aufsichtsrat und Vorstand ließen es sich nicht nehmen, jeweils mit ihren Familien lange das schöne Fest zu genießen und dabei viele interessante Gespräche zu führen.

Abwechslungsreiches Programm im Innen- und Außenbereich

Eine bunte Mischung aus Aktivitäten im Außen- und im Innenbereich luden zum Mitmachen ein und je nach Interesse war für die Kinder aller Altersgruppen etwas Spannendes dabei. Die von den pädagogischen Fachkräften mit viel Phantasie und einer aufwendigen Deko auf die Bühne gebrachte Geschichte „Die Olchis – Wenn der Babysitter kommt“, bei dem die Hausleiterin der Kleinen Pusteblume Heike Funk in die Rolle der Babysitterin schlüpfte, kam bei den Kleinen ebenso gut an wie das Herbstbasteln, bei dem in diesem Jahr die Rekordzahl von rund 500 Utensilien aus unterschiedlichen Materialien gemeinsam gebastelt wurde.

Am „heißen Draht“ konnten die Besucher ihre Geschicklichkeit testen und am Stand der Nähgruppe lebensART Utensilien aus der benachbarten Werkstatt erwerben. Mit Weltmusik und Kinderliedern sorgte zudem das Duo „Martinique“ mit Martina Baumann am Akkordeon und Uwe Loda an Klarinette und Saxophon für gute Stimmung.

Gezeigt wurde auf dem Fest auch das Video "Bunt", mit dem unter der Regie des Physiotherapeuten Jörg Weber und eines Teams von Mitarbeitenden das gleichnamige Lied filmisch in Szene gesetzt wurde, um den Leitgedanken der Kindergärten Pusteblume unter dem Motto „Mission Inklusion“ in die Welt zu tragen.

Viele Ehemalige mit dabei

„Neben den Familien, deren Kinder aktuell bei uns sind, konnten wir auch in diesem Jahr wieder viele Ehemaligen begrüßen, die der Pusteblume weiterhin treu geblieben sind - darunter zum Beispiel die Mutter eines ehemaligen Pusteblume-Kindes, das bereits vor 30 Jahren den Kindergarten besuchte, und die nun mit ihrer kleinen Enkelin zum Fest kam. Dass uns so viele Familien und auch ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahre treu bleiben, ist natürlich eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit", so Valentina Schenk.

Impressionen vom Herbstfest gibt es auch hier in der Bildergalerie.

zurück